Router - 5G/4G/LTE
Hier finden Sie WLAN-Router - für eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung in Ihrem Zuhause oder Büro.
-
Netgear MR5200 Nighthawk M5 5G WiFi 6 Mobile Router
Der mobile Router Nighthawk M5 von Netgear schafft ein völlig neues mobiles Breitbanderlebnis mit WiFi 6 und unglaublichen 5G-Geschwindigkeiten.
- Unterstützt 5GNR für blitzschnelles mobiles Internet und bahnbrechende Geschwindigkeiten
- WiFi-6-Technologie damit mehr Geräte gleichzeitig eine Verbindung herstellen und streamen können, ohne dass Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit des WLANs beeinträchtigt werden
-
Teltonika RUTX11 4G LTE CAT6 Router WLAN, Dual Band WiFI
Leistungsstarker 4G LTE Router mit DUAL-SIM und Auto-Failover im robusten Design
- 4G LTE CAT 6 Mobilfunkgeschwindigkeiten bis zu 300Mbps mit Carrier Aggregation
- Digitaler Eingang / Ausgang für Fernüberwachung und -Steuerung und USB 2.0-Schnittstelle
- Globales Navigationssatellitensystem für Standortdienste und Zeitsynchronisation
-
Teltonika Gateway TRB140 4G/LTE
Das Teltonika TRB140 ist ein ultrakleines, leichtes und energieeffizientes Industrie-Gateway.
- Konnektivität - 4G/LTE (CAT 4), 3G 2G
- Stabilität- Strapazierfähiges Aluminium Gehäuse
- RUT OS- Benutzerfreundliches, sicheres und funktionsreiches OpenWRT-basierendes Betriebssystem
-
Teltonika Router RUTX14 LTE CAT12
Der Teltonika RUTX14 Router ist der schnellste Single-Modem-LTE-Router in Portfolio von Teltonika.
- Konnectivität - 4G/LTE CAT12, 2G
- DUAL-SIM - für zusätzliche Verbindungssicherheit
- GNSS - Globales Satelliten- Navigationssystem für Ortung und Zeitsyncronisation
-
Teltonika Gateway TRB245 LTE Cat 4
LTE-Gateway der Kategorie 4 bietet alle wesentlichen Funktionen für jede Branche
- Konnektivität - 4G/LTE (CAT4), 3G, 2G
- DUAL-SIM - mit automatischem Failover, Backup-WAN und anderen Umschaltszenarien
- Serial-Ports - Serielle RS232/RS485 - Kommunikationsschnittstelle
-
Teltonika RUT240 Kompakter-4G/LTE Router
Teltonika RUT240 Kompakter-4G/LTE Router
- 4G/LTE, 3G, 2G
- WAN Failover
- Wifi
- Klein und kompakt
- Digitaler Ein- und Ausgang zur Fernüberwachung und -steuerung
- Kompatibel mit dem Teltonika Remote Management System
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Einsatz im Waschanlagenservice, z.B. zur Überwachung der Flüssigkeitsstände
- Einsatz in der Industrie, z.B. zur Verwaltung von Metallbiegemaschinen oder Pulverbeschichtungsanlagen
- Einsatz im Marketing/Werbung, z.B. zur Messung der Anzahl von Menschen, die an einer Werbeanzeige vorbeilaufen
- Einsatz im Gebäudemanagement, z.B. zur Verwaltung und Optimierung des Energieverbrauchs
- ...uvm.
-
Teltonika RUTX09 Industrial LTE Modem Router
Teltonika RUTX09 Industrial LTE Modem Router
- 4G LTE CAT-6
- Bis zu 300 Mbit/s
- Dual Sim
- GNSS
- Vier Gigabit Ethernet Schnittstellen
- Firewall und zahlreiche VPN-Dienste
- RMS
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Einsatz in Kirchen, z.B. zur Übertragung der Messe
- Einsatz in Aufzügen, z.B. zur Wartung und Fernsteuerung
-
Teltonika RUTX12 Dual LTE CAT6 Router
Teltonika RUTX12 Dual LTE CAT6 Router
- Dual LTE – Bis zu 600 Mbit/s mit zwei LTE CAT-6 Verbindungen
- DUAL SIM
- GNSS
- Load Balancing
- RMS
- Wifi & Bluetooth
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Einsatz bei Feldoperationen, z.B. durch Steuerung von Drohnen
- Einsatz bei Baustellen, z.B. durch Risikominimierung von Diebstahl
- Einsatz im Motorsport, z.B. durch Rallye-Service-Truck-Unterstützung
- ...uvm.
-
Teltonika RUT955 LTE Modem Router/WLAN/GPS
Teltonika RUT955 LTE Modem Router/WLAN/GPS
- 4G/LTE, 3G, 2G
- DUAL SIM
- GNSS
- RS232 und RS485 Schnittstellen
- RMS
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Einsatz in der Industrie, z.B. zur Überwachung von Druckluft
- Einsatz im öffentlichen Verkehr, z.B. zur Optimierung von öffentlichen Verkehrsmitteln
- Einsatz bei Spielautomaten, z.B. zur Steuerung und Verwaltung der Automaten
- Einsatz als Anti-Covid-Lösung in überfüllten Straßenbahnen
- ...uvm.
-
LANCOM AirLancer I-360D-5G Omni-dir. Indoor-Antenne (4G/5G)
Omni-direktionale Indoor-Antenne (4G/5G) zum Anschluss an LANCOM 4G/5G-Router, Abdeckung aller 4G- und 5G-Bänder von 700-3.800 MHz, 2x2 MIMO, inkl. 2m Kabel mit SMA-Anschluss sowie Montage-Kit.
Erfahren Sie mehr
Der von Internet Providern jahrelang betriebene Routerzwang wurde durch einen Gesetzesentwurf der freien Routerwahl entkräftet. Die Verweigerung der Herausgabe von Zugangsdaten gehört nun der Vergangenheit an. Jeder kann nun selber entscheiden, welchen Router er für den Internetzugang verwendet.
Die Ansprüche der Nutzer an Router sind so verschieden, dass sich die freie Routerwahl wirklich lohnt. Für einen Nutzer ist es wichtig, das es gesicherte Gastzugänge gibt oder sogar Kindersicherung am Router. Der nächste Nutzer benötigt IP Telefonie und möchte einen Router, der dies untersützt. Zu guter Letzt werden Router auch schon für Mutimedia Anwendungen wie Media Streaming , Smart TV oder Online Gaming genutzt , d.h. auch für diesen Nutzerkreis muss ein entsprechendes Gerät vorhanden sein.
Der kabellose Weg ins Internet- Ihr WLAN Router. Wlan-Router gibt es in den verschiedensten Ausstattungen, je nach Anforderung.Der Standard des jeweiligen Routers ist für die Stabilität der Verbindung und die Datenrate ausschlaggebend.Es gibt drei Standards derzeit auf dem Markt
Standard IEEE 802.11g- ein alter
Standard IEEE 802.11n- diese Technik ist nicht ganz so aktuell, aber durchaus in der Nutzung akzeptabel.
Standard IEEE 802.11ac- deutlich bessere Datenraten gegenüber der vorherigen Technologie
Der Router vermittelt den Zugang zum Internet oder dient als Netzwerkzentrale, er sollte über ausreichend Gigabit-Ethernet-Ports verfügen sowie über optionale USB-Buchsen,am Besten im neuen USB 3.0 Standard. Eine WPS Taste zur kabllosen Verbindung mit anderen Geräten ist auch sehr hilfreich.
IPv6-Unterstützung , ebenso wie sämtliche aktuellen Sicherheitsverfahren samt sinnvollen Voreinstellungen und individuellen Passwörtern ab Werk sollten vorhandne sein. Server-Dienste wie Print- und Medien-Server sowie eine NAS-Funktion erweitern die Möglichkeiten zusätzlich. Dynamische DNS-Funktionen (DDNS) für den Zugriff auf das LAN sollte gegeben sein.
Unsere Empfehlung:
Bei schwierigen Empfangsverhältnissen,in verwinkelten Gebäuden oder in einem mehrgeschossigen Wohnhaus, können Sie einen ac-WLAN-Router mit MU-MiMo-Technik (Multi-User-Multiple-In-Multiple-Out) mit möglichst vielen einzelnen Antennen einsetzen. So kann der Router seine Antennen gezielt kombinieren, wenn er mehrere Gegenstellen zu bedienen hat und damit für jeden Netzwerkteilnehmer eine optimale Verbindung aufbauen so steigern Sie auch die Sendeleistung.
Welcher Router für welchen Zweck
Backbone Router / Hardware Router
Diese Geräte sind auf das Weiterleiten von Paketen im Internet ausgelegt. Hochgeschwindigkeitsrouter oder auch Carrier Router können auf den einzelnen Ports unabhängig voneinander Daten senden und empfangen. Diese Geräte sind für den Dauerbetrieb ausgelegt (99% Verfügbarkeit) und sind über redundante Hardware abgesichert, um Ausfälle zu vermeiden. Die Hardware kannpro Sekunde viele Terabit Datendurchsätze routen.Die ausgesprochen hohe Rechnerleistung wird durch dezentrale Netzwerkinterfaces erbracht.
Border Router
Ein Border Router wird von Internet Service Providern genutzt , um Peer to Peer Verbindungen aufzubauen. Auf ihnen läuft das Protokoll BGP( EBGP) External Border Gatewas Protocol.
High End Switches
Switches ab einer gehobenen Klasse verfügen immer über eine Routingfunktionalität. Diese Geräte sind auf das Weiterleiten von Paketen optimiert und haben viele Gigabt Datendurchsatz pro Sekunde. Die Konfiguration eines Switches erfolgt über ein Managementinterface. Switche dieser klasse können als Router , Switch oder im Mischbetrieb eingesetzt werden.
Unterschied Switch- Router:
Router: OSI Schicht 3 Adresse wie die IP Adresse ----- Switch: OSI Schicht 2 Adresse, die MAC Adresse
DSL Router / Internetrouter
Ein Router, der zur Einwahl in das Internet , für die Network Address Translation ( NAT) - Umsetzung einer öffentlichen IP Adresse auf verschiedene private IP Adressen des LAN´s genutzt wird , wird als DSL Router bezeichnet. Diese Geräte verfügen oft über verscheidenen Funktionen: Modem Funktion ( zur Einwahl ins Internet) , Router Funktion ( Datenaustausch der angeschlossenen Geräte untereinander) , WLAN Funktion ( Funkverbindung von Geräten) , Telefonei Funktion und Medienserver Funktion. Welcher DSL Router über welche Funktionen verfügt können Sie in der Beschreibung des Routers entnehmen. Für Peer To Peer Verbindungen ist die NAT Fähigkeit oft ein Hinderniss.
WLAN Router
Eine Kombination aus Router , wireless Acces Point und Switch wird als WLAN Router bezeichnet.
UMTS Router und LTE Router
Überall dort wo kein keine Internetverbindung über DSL möglich ist können diese Art von Routern eingesetzt werden. Sie bauen eine Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz auf.
Mobile Router und Surf Sticks
Im Ausland auch mit günstigem Tarif im Internet surfen kann man mit einem Surfstick oder mobilen Router. Dabei sollte man darauf achte das dieser SIM lock frei ist. Ein mobiler Router bietet zusätzlich noch den Vorteil, das mehrere Geräte gleichzeitig im Internet surfen können.
Software oder Hardware Router?
Software Router unterscheiden sich in zwei Arten. Ein dedizierter Router , dabei wird ein Server oder PC ausschliesslich als Router eingesetzt ( DHCP,- DNS,- oder Firewall) oder ein nicht dedizierter Router, hier übernimmt ein Server eine zusätzliche Routingfunktion. Die Leistungsfähigkeit von Software basierten Routern ist meist nicht so gut. Daher sollten im professioneleln Bereich Hardware Router zum Einsatz kommen. Hardware Router aus dem High End Bereich verfügen über Hochleistungsbusse, die die Lesitung eines Routers steigern. Ein zusätzliches Lesitungsmerkmal der Hardware Router ist die Ausfallsicherheit, die mit redundanten Systemen unterstützt wird.
Router und Gateway
Router und Gateway unterscheiden sich in folgendem Kriterium. Ein Router leitet Protokolle weiter, ein Gateway setzt ein Protokoll in ein anderes Protokoll um.