Switches
Netzwerktechnik für die sichere Übermittlung von Ihren Daten.
-
Netgear GS728TP-200EUS 24-Port Gigabit Switch
NETGEAR Smart Switches bestechen durch leistungsstarke L2- und L2+-Features, bessere PoE-Funktionen sowie eine höhere Leistung und Nutzerfreundlichkeit.
- 24 Port POE GB Switich + 4 x Gigabit SFP
- an Rack montierbar
- PoE+ (190 W)
-
Netgear GS108LP 8-Port Gigabit PoE Switch
- Leistungsstarke 8 Gigabit-Kupfer-Ports
- Flexible Montagemöglichkeiten passen sich Ihren Bedürfnissen an
- Austauschbares externes Netzteil sorgt für ein flexibles PoE Budget
- Alle Ports unterstützen PoE+
-
Netgear GS110TP 10-Port Gb Smart Managed Pro PoE Switch
- Smart Managed Pro PoE Switch
- 8x Gigabit Ethernet RJ-45 Copper Ports
- Davon sind 8x PoE/PoE+ Ports
- 2x Gigabit SFP Port
-
Netgear GS316EPP 16-Port Gigabit POE Switch
Hochleistungs-PoE+ Gigabit-Ethernet Plus Switch mit 16 Ports.
- Netgear GS316EP PoE+ Gigabit Ethernet Plus Switch
- 15 x PoE+ 802.3at Port mit einem PoE/PoE+ Gesamtbudget von 231 W + 1 SFP Port
- Einfache Netzwerkeinrichtung mit Plug-and-Play-Konnektivität
- 16 Ports mit jeweils bis zu 1000 Mbit/s
- PoE Unterstützung
- 10Gbps Line Rate Fabric
- Vielseitige Montagemöglichkeiten
-
Netgear GS108PP 8-Port Gigabit PoE+ Switch
Gigabit Switch mit 8x POE Ports als Stromversorgung für z.B. VoIP-Telefone.
- Plug & Play
- Power over Ethernet
- Leiser Betrieb
- Lebenslange Hardware-Garantie von NETGEAR
- Robustes Metallgehäuse
-
Zyxel Switch GS2220-50HP, 44x Gigabit PoE + Ports, 4x Combo,2x SFP, managed L2
Die GS2220 Serie umfasst vielfältige Layer-2 Funktionen, die den Traffic in ganz unterschiedlichen Implementierungen mit VoIP, Videokonferenzen und IPTV steuern können.
Erfahren Sie mehr -
Fanvil PA2S SIP Cideo Intercom & Paging Gateway
FANVIL PA2S SIP CIDEO INTERCOM & PAGING GATEWAY
- Unterstützt PoE
- Zwei SIP Leitungen
- Notruftastenoberfläche
- NVR-Videoaufnahme, Standart RJ45 Schnittstelle
- 10W-30W adaptive Ausgangsleistung
- Online-Systemverwaltung und -Upgrade
-
LANCOM GS-3528XP Managed Layer-3-Lite Multi-Gigabit Switch
Multi-Gigabit Ethernet Access Switch mit PoE für datenintensive Netzwerke.
- Muti-Gigabit Access Switch
- Grundlegende Layer-3-Funktionen
- PoE Unterstützung
- Sicherheit durch konfigurierbare Zugangskontrolle
- SD-LAN – für eine einfache und schnelle Konfiguration
- Ideal in Kombination mit Wifi 6 Access Points
-
LANCOM GS-2310P+ Managed Layer-2-PoE Switch mit 10 Ports
Fully Management Switch für die intelligente Vernetzung von Geschäftsräumen und zur Unterverteilung in Filialstrukturen.
- 8 Gigabit Ethernet Ports und 2 Combo-Ports
- 8 PoE Unterstützungen
- Energiesparfunktion
- SD-LAN
- IPv6- und IPv4-Unterstützung
- Lüfterlos
-
GBIC-Mini, SFP, 1000, LX/LC, kompatible f.Cisco
GBIC-Mini, SFP, 1000, LX/LC, kompatible f.Cisco Erfahren Sie mehr -
D-Link DGS-108 8-Port Layer2 Gigabit Switch
Dieser kompakte Switch bietet acht Plug & Play Anschlüsse an kleine Büros, Arbeitsgruppen und Abteilungsnetzwerke mit 10/100/1000 Mbit/s.
- 8 Gigabit Ethernet Ports
- Plug & Play
- Kabeldiagnose
- Robustes Metallgehäuse
- Stromsparend
-
Netgear GS728TPP-200EUS 28-Port PoE+ SFP Gigabit Switch
Netgear 28 Port Gigabit Switch mit Smart Management und POE+ Erfahren Sie mehr -
Netgear JGS524 24-Port Gigabit Desktop Switch
Netgear 24 Port Gigabit Switch der ProSAFE Serie.
- 2000mbps pro Port
- AutoUplink
- Kompakte Größe für Desktop oder 19-Zoll-Rack
- Plug & Play
- 24 switched Ports
- Integriert 10-, 100- und 1000Mpbs-Geräte in Ihr Netzwerk
-
ZyXEL - GS1900-24HPV2, 24-port GbE L2 PoE Smart Switch
Smart Management Switch für die einfache Einrichtung bei kleinen und mittleren Unternehmen
- 8 GbE PoE RJ-45 Ports
- VLAN
- QoS
- IPv6
- DoS-Abwehr
-
ALLNET Gigabit PoE Injector IEEE802.3at/af
ALLNET ALL0488V6 Power over Ethernet Injektor installieren Sie Ihre PoE-fähigen IP Endgeräte wie WLAN AccessPoints, VoIP Telefone und vieles mehr absolut unabhängig von vorhandenen Stromsteckdosen.
Erfahren Sie mehrSonderangebot 24,87 € 20,90 € Normalpreis 29,63 €exkl. VersandkostenSKU: 6941
Was ist ein Switch?
Mit einem Switch verbindet man alle Geräte (Computer, Drucker, u.a.) zu einem kabelgebundenen Netzwerk (LAN).
Gleiches kann man auch mit einem Hub umsetzen, allerdings ist der Switch (korrekterweise Switching-Hub) die bessere Variante, das dieser die Daten „kontrolliert“ verteilt und so den Datendurchsatz um ein vielfaches erhöht - das Netz wird schneller.
Wie funktioniert ein Switch?
Durch das kontrollierte verschicken von Daten, können alle verfügbaren Ports eines Switches unabhängig voneinander Daten senden und empfangen, ohne sich in die Quere zu kommen. Die Basis eines sicheren und verlustfreien Datentransfers ist der interne Hochgeschwindigkeitsbus (Backplane) und der Datenpuffer (Cache).
Für die Art und Weise wie das „Switching“ von Port zu Port bzw. von Gerät zu Gerät funktioniert, gibt es verschiedene technische Methoden:
- Cut-Through
- Store-and-Forward
- Error-Free-Cut-Through
- Fragment-Free
Technische Methoden eines Switches?
Cut-Through
Diese Variante ist sehr schnell, da hier nur auf die MAC-Adresse des Zielgerätes geschaut wird und die Daten direkt an diese weitergeleitet werden. Hier besteht die Möglichkeit das fehlerhafte Daten zugestellt werden – diese müssen dann durch weitere Mechanismen abgefangen und korrigiert werden.
Store-and-Forward
Diese Methode beherrscht jeder Switch, allerdings ist sie auch die langsamste. Auch hier werden die Daten anhand der Ziel-MAC-Adresse zugestellt, jedoch wir hier zusätzlich eine Prüfsumme errechnet, welche mit dem CRC-Wert des jeweiligen Paketes verglichen wird. Treten hier Differenzen auf, werden die fehlerhaften Datenpakete verworfen und keine unnötigen, fehlerhaften Pakete verschickt.
Error-Free-Cut-Through
Diese ist eine Kompromiss-Methode der beiden zuvor genannten Methoden – „Cut-Through“ und „Store and Forward“ - die Funktionsweise wird anhand der Fehlerrate gesteuert.
Die Basis ist der „Cut-Through“ Modus, auch hier werden die Datenpakete direkt auf den Ziel-Port geschickt und eine Prüfsumme generiert. Weiter wird eine Kopie des verschickten Paketframes im Speicher behalten, differieren bei Paketübergabe die Prüfsummen, wird ein interner Fehler-Pro-Zeit-Counter hochgezählt. Wenn dieser einen bestimmten Fehlerwert überschreitet, wird der Switch in den „Store and Forward“ gesetzt, solange bis der Fehlertoleranz wieder unterschritten wird.
Fragment-Free
Hier werden die ersten 64 Bytes des Datenpaketes überprüft und bei Fehlerfreiheit an den Ziel-Port weitergeleitet.