IP Telefon schnurgebunden
Hier finden Sie schnurgebundene VoIP Telefone beliebter Marken.
-
snom D865 - IP Tischtelefon
Das D865 ist ein wahrer Alleskönner - perfekt geeignet für diejenigen, die viel und intensiv mit ihrem Telefon arbeiten.
- Großes neigbares 12,7 cm (5 Zoll) IPS Farbdisplay
- 2x USB 2.0 Hochgeschwindigkeitsanschluss
- Dual-Band WLAN und integriertes Bluetooth 5.0
- Touchscreen-Display mit einfacher Menüführung
- Headsetanschluss über Bluetooth, USB, Headsetbuchse RJ9
-
Fanvil X3S pro IP Telefon, schwarz - kein POE inkl. Netzteil
- 2,4-Zoll- Farbdisplay
- Unterstützung für lokale Konferenzen mit 6 Teilnehmern
- Lokales Telefonbuch: 1000 Einträge
- EHS Support mit Adapter Fanvil EHS20
-
Yealink SIP-T48U - VoIP-Telefon
Yealink T48U IP-Telefon - größtmögliche Effizienz für Mitarbeiter in kommunikationsintensiven Branchen und intuitive Bedienung.
- Schnurgebundenes IP-Telefon
- Bis zu 16 SIP Accounts
- PoE (Power over Ethernet)
- HD-Voice
- Voll-Duplex-Freisprechen
- 2 USB-Ports, 2 Gigabit Ethernet Ports und 2 RJ9-Ports
- Elektronische Rufannahme per EHS40 Adapter
-
Yealink SIP-T43U - VoIP-Telefon
Das Yealink T43U – ist ein Allround-SIP-Telefon für kristallklare Kommunikation.
- 3,7“ – LCD – Display
- Unterstützung für USB- und EHS-Headsets
- Bis zu 12 SIP-Konten
- Optima HD-Sprachtechnologie
- 2 USB-Ports
- PoE (Power over Ethernet)
-
Yealink SIP T42U VoIP-Telefon
Das Yealink SIP-T42U ist ein gut ausgestattetes SIP-Telefon für klare Kommunikation.
- 2,7“ Grafik-LCD-Display
- Optima HD-Sprachtechnologie
- PoE – Unterstützung
- Headsetanschluss per EHS und USB
- Bis zu 12 SIP-Konten
- 2 USB-Ports
-
AGFEO Systemtelefon ST54 IP SENSORfon schwarz
Das AGFEO ST54 IP ist ein modernes Business-Bürotelefon mit self-labeling keys und herausragender Audioqualität.
- Self-labeling keys
- Integriertes Busylight
- Bedienung durch Gestensteuerung
- Integrierter IP-Port – Stromversorgung über PoE
- Headset-Anschluss per DHSG oder optionalem Bluetooth-Modul
-
AGFEO Systemtelefon ST54 IP SENSORfon silber
Das AGFEO ST54 IP ist der optimale Begleiter für den Arbeitsplatz. Mit self-labeling keys und herausragender Audioqualität wird der Arbeitsalltag erleichtert.
- Headset per DHSG oder optionalem Bluetooth-Modul
- Self-labeling keys
- Integriertes Busylight
- Bedienung durch Gestensteuerung
- Integrierter IP-Port – Stromversorgung über PoE
-
Yealink SIP-T58W
Das Yealink SIP-T58W ist ein professionelles Businesstelefon.
- 7 Zoll – Touch Screen
- Bis zu 16 SIP-Accounts
- Android 9.0 Betriebssystem
- Headset-Anschluss – schnurlos und schnurgebunden
- Dual-Port Gigabit Ethernet mit PoE Unterstützung
- Integriertes Bluetooth 4.2 und Dual Band Wi-Fi
-
AudioCodes C470HD Teams IP Phone - VoIP-Telefon
Das AudioCodes C470HD IP Telefon, mit Microsoft Teams Zertifizierung
- Microsoft Teams zertifiziert
- 5,5"-Farb-Touchscreen
- USB-Headset-Unterstützung
- Integrierte Bluetooth-Headset-Unterstützung
- Android-Betriebssystem 9.0
- Vollduplex-Freisprecheinrichtung
-
Fanvil SIP-Phone V62
Leistungsfähiges SIP-Telefon mit vielen Features und optionalen Erweiterungen.
- Hintergrundbeleuchtetes 2,7 Zoll Dot-Matrix-Display
- 2 Gigabit-Anschlüsse, integriertes PoE
- Telefonbucheinträge: 1000
-
Fanvil SIP-Phone V64
Premium SIP-Telefon mit vielen Features und optionalen Erweiterungen.
- Hintergrundbeleuchtetes 3,5 LCD-Display
- 2 Gigabit-Anschlüsse, integriertes PoE
- WiFi & Bluetooth integriert
-
Fanvil V65 SIP-Phone
Premium SIP-Telefon mit vielen Features und optionalen Erweiterungen.
- Antibakterieller Oberflächenschutz
- 2 Gigabit-Anschlüsse, integriertes PoE
- WiFi & Bluetooth integriert
- Verstellbares Farbdisplay: 0 bis 40 Grad für unterschiedliche Lichtverhältnisse
-
Cisco 7811 IP-Telefon
Cisco 7811 – IP- Telefon
- Kristallklare Breitband-Audio-Performance
- SIP-Technologie
- 3,28" Display
- 1-zeiliges IP-Telefon
-
Cisco 7821 IP-Telefon
Cisco 7821 IP-Telefon
- 3,5“ Display
- Vollduplex-Freisprecheinrichtung
- Integrierter 10/100 Ethernet-Port
- Headset-Anschluss RJ9
- 2-zeiliges IP-Telefon
Sonderangebot 125,55 € 105,50 € Normalpreis 151,49 € 127,30 €exkl. VersandkostenSKU: 10961 -
Cisco 7841 IP-Telefon
Cisco 7841 IP-Telefon
- 3,5“ LED-Display
- RJ9 Headsetanschluss
- SIP-Technologie
- 4-zelliges IP-Telefon
Schnurgebundene IP Telefone – IP Tischtelefon/ Festnetztelefon
Welche schnurgebundenen IP Telefone gibt es?
Grundsätzlich gibt es schnurgebundene IP-Telefone mit unterschiedlichem Protokoll. Je nach Telefonanlagen Hersteller werden in der Business IP-Telefonie entsprechende Protokolle verwendet.
IP-Telefone mit SIP Protokoll
Session Initiation Protocol (SIP) ist ein Kommunikationsprotokoll, das Multimedia-Kommunikation wie Video- und Sprachanrufe verwaltet. Um SIP zu verwenden, benötigen Sie ein SIP Telefon, das die Kommunikation über das Internet herstellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Telefonsystemen verlassen sich SIP Telefone auf die Internettechnologie, um sichere und zuverlässige Anrufe zu tätigen. Das SIP Protokoll ermöglicht Unternehmen eine einheitliche Kommunikation, da es grundlegende Telefonfunktionen mit Video, E-Mail, Instant Messaging und mehr integriert.
IP-Telefone mit H.323 Protokoll
H.323 ist genau wie SIP, ein relativ altes Protokoll, welches aber weitgehend von SIP abgelöst worden ist. Einer der Vorteile von SIP ist, dass es viel weniger komplex ist als H.323. Die große Stärke von H.323 war die relativ frühe Verfügbarkeit dieses Standards. H.323 definierte nicht nur das grundlegende Anrufmodell, sondern deckte auch die zusätzlichen Dienste ab, die benötigt wurden, um die Erwartungen der Geschäftskommunikation mit entsprechenden Standards zu erfüllen.
VoIP Telefone mit Systemprotokoll (IP-Systemtelefone)
IP-Telefonie (Internet-Protokoll-Telefonie) ist ein Begriff, der Technologien beschreibt, die eine Vielzahl von Protokollen zum Austausch von Sprache, Fax und anderen Formen von Informationen verwenden, die traditionell über das öffentliche Telefonnetz (PSTN) übertragen werden. Der Anruf wird in Form von Paketen über ein lokales Netzwerk (LAN) oder das Internet übertragen, wodurch die PSTN-Gebühren entfallen.
Bitte achten Sie vor Kauf auf das verwendete Protokoll. Sollten Sie ein IP Telefon mit nicht vorgeschriebenem Protokoll an Ihrer IP Telefonanlage betreiben wollen kann es sein das das Telefon nicht alle Leistungsmerkmale Ihrer Telefonanlage verwendet oder gar nicht funktioniert.
Wie wird ein IP Telefon angeschlossen?
Im privaten Bereich existiert oft keine große Telefonanlage. Hier wird das IP Telefon oder auch SIP Telefon direkt an der LAN Schnittstelle/Ethernet Anschluss des Internet Telefonie fähigen Routers angeschlossen. Die Konfiguration des Telefons findet dann auf der Konfigurationsoberfläche des Routers statt.
Im Business Bereich werden IP basierte Telefonanlagen betrieben. Die Verbindung der Telefone erfolgt dann entweder über das Netzwerk am entsprechenden LAN-Anschluss oder das Telefon kann auch über den PC geschleift werden. Die Konfiguration des einzelnen Telefons findet in der Konfigurationsoberfläche der IP Telefonanlage statt.
Was ist PoE - Power over Ethernet ?
PoE bedeutet Stromversorgung über das Ethernet. Einige netzwerkfähige IP Telefone können über ein Ethernet Kabel /Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden. Ein zusätzliches Stromversorgungskabel entfällt bei diesen Geräten. Voraussetzung für diese Art des Anschlusses ist aber die Versorgung des Netzwerkes mit Strom. Entweder findet dieses über einen PoE Switch oder PoE Injector statt. Um PoE am Endgerät betreiben zu können kann es sein das man bei einigen Geräten PoE noch im Gerät aktivieren muss.
Was ist ein SIP Telefon oder auch VoIP Telefon? – Schnurgebundene IP Telefone
SIP Telefone oder auch IP Telefone werden in der IP-Telefonie eingesetzt. Sie können ganz bequem über eine bestehende Internetinfrastruktur verbunden werden. Die Verbindung mit dem Netzwerk erfolgt per Ethernet. Der herkömmliche Telefonanschluss entfällt. SIP Telefone bauen eine Verbindung über das Netzprotokoll auf. Das Netzprotokoll kann SIP sein (Session Initiation Protocol ) oder auch ein Protokoll welches der Anbieter der Telefonanlage nutzt. Die meisten Telefonanlagen verstehen das SIP Protokoll. D.h. SIP Telefone können an fast jeder Telefonanlage angeschlossen werden. Diese können dann die gängigsten Telefonie Funktionen ausführen. Wird an der Telefonanlage ein Systemprotokoll verwendet, muss man darauf achten das passende IP Systemtelefon zu installieren, denn nur so können dann auch alle Leistungsmerkmale der Telefonanlage genutzt werden.
Was ist VoIP Telefonie? – Schnurgebundene IP Telefone
IP Telefonie, Internettelefonie, oder auch VoIP (Voice over Internet Protocol) Telefonie genannt, beschreibt das Telefonieren über das Internet. Beim Telefonieren wird Ihre Stimme in digitale Datenpakete umgewandelt, komprimiert und über das Internet an ihren Gesprächspartner versendet. Auf der Empfängerseite werden die Datenpakete wieder in Ton umgewandelt, so dass ihr Gesprächspartner wieder Ihre Stimme durch das Headset, bzw. Freisprecheinrichtung hört.
Was brauche ich für VoIP?
Für VoIP brauchen Sie nicht viel an Hardware, um sich mit dem Telefonsystem zu verbinden.
Zuerst brauchen Sie einen stabilen Internetanschluss mit möglichst hoher Bandbreite bei niedriger Latenzzeit. Desweiteren benötigen Sie noch die nötige Hardware, wie ein für IP Telefonie optimiertes Telefon, dieses ist aber nicht unbedingt nötig. Denn auch ein herkömmliches Telefon kann mit dem richtigen Adapter zum VoIP Telefon umgerüstet werden. Zu guter Letzt brauchen Sie noch den passenden VoIP Anbieter, welcher Ihnen die passende Software bereitstellt. Die Software steht Ihnen teilweise kostenpflichtig, aber auch kostenlos zur Verfügung, das hängt davon welche Funktionen Sie benötigen.
Alle Infos zur VoIP Telefonie finden Sie hier.
Welche Möglichkeiten habe ich über das Internet zu telefonieren?
VoIP Telefonie über ihren PC - Dafür brauchen Sie lediglich ein sogenanntes Softphone.
VoIP über IP Telefon – Hier wird Ihr Telefon an den LAN-Port des Routers angeschlossen.
VoIP über ISDN – Das analoge Telefon wird mit einem Adapter an das Internet angeschlossen.
VoIP über Smartphone – Egal ob IOS oder Android, für beide Betriebssysteme finden sich Apps, mit denen Sie VoIP nutzen können.