Headsets
Hier finden Sie alle Fragen zu unseren Headsets von den Herstellern Jabra, Plantronics/ Poly, Sennheiser/ EPOS, freeVoice, Bose und mehr. Egal ob es um Headsets für PC und Notebook, fürs Tischtelefon/ Festnetztelefon oder Smartphone und Tablet geht, wir beantworten Ihnen ihr Anliegen. Sollten Sie eine Frage zu einem unserer Bluetooth, DECT USB Headsets oder weiteren Produkten haben, die hier nicht beantwortet wurde, können Sie Ihr Anliegen hier gern äußern.
Wie funktioniert ein Headset für das Telefon?
Wenn Sie schnurlose Headsets in Betracht ziehen, finden Sie zwei typische Anschlüsse an Ihrem Telefon, an die Sie ein schnurloses Headset anschließen können:
Am häufigsten wird die schnurlose Basis/Ladestation an den Höreranschluss Ihres Telefons ...
Wie muss ein Headset sitzen?
Es gibt viele Varianten ein Headset zu tragen, welche davon am besten zu ihnen passt, hängt ab von ihrer Kopfform, Arbeitsumgebung, persönlichen Präferenzen und wie viel Sie telefonieren. Sie haben die Wahl zwischen den Tragevarianten mit Ohrbügel, Kopfbügel...
Was bringen Noise Cancelling Headsets?
Hochwertige Headsets mit einem Noise Cancelling Mikrofon reduzieren die Hintergrundgeräusche, so dass Ihr Gesprächspartner Ihre Stimme deutlicher hören kann. Dies ist sehr wichtig, denn je klarer Ihre Stimme ist, desto weniger Informationen müssen wiederholt...
Wie funktioniert ANC?
Die Technologie, die als aktive Geräuschunterdrückung (ANC) bekannt ist, arbeitet mit Mikrofonen, die störende Hintergrundgeräusche Geräusche auffängt und neutralisiert, bevor sie das Ohr erreichen. Das Headset erzeugt einen Ton, der um 180 Grad phasenverschoben...
Welches Headset hat das beste ANC?
Zu den Top Headsets mit dem besten ANC sind gehören:
Jabra Evolve2 85 Stereo
Was ist ein Noise Cancelling Mikrofon?
Mikrofone mit Geräuschunterdrückung sind so konstruiert, dass sie Ihre Stimme aufnehmen, während Hintergrundgeräusche ignoriert werden. Fortschrittlichere Headsets verwenden mehrere Mikrofone, um die Geräuschunterdrückung wirklich auf die Spitze zu treiben...
Was ist Active Noise Cancelling?
Aktive Geräuschunterdrückung (Active Noice Cancellation, ANC) nutzt Gegenschall, um Umgebungsgeräusche zu minimieren. So können Sie auch in lauten Umgebungen konzentriert arbeiten. Egal ob im Großraumbüro, Callcenter, oder auch von Uterwegs. Hier erfahren...
Was ist ANC bei Headsets?
ANC steht bei Headsets für Active Noise Cancelling, bei diesen Headsets werden geräuschunterdrückende Lautsprecher verwendet, um störende Hintergrundgeräusche auszublenden.
Ist Noise Cancelling schädlich?
Headsets mit Noise Cancelling sind grundsätzlich nicht gesundheitsschädlich, im Vergleich zu gewöhnlichen Kopfhörern sorgt die Geräuschunterdrückung sogar für positive Effekte auf Ihre Gesundheit.
Was versteht man unter Headset?
Ein Headset ist ein Gerät, das an ein Telefon oder einen Computer angeschlossen wird und es dem Benutzer ermöglicht, zu sprechen und zu hören, während er die Hände frei hat. Headsets werden häufig im technischen Support, Büro, Homeoffice und in Kundendienstzentren...
Was ist der Unterschied zwischen Kopfhörer und Headset?
Ein Headset hat ein angebrachtes Mikrofon, mit dem Sie sprechen können. Es wird meist bei Telefonaten, Videokonferenzen oder Videoanrufen verwendet, während ein Kopfhörer ein integriertes Mikrofon hat, das nicht angebracht oder sichtbar ist und meist...
Wie schließe ich ein Headset ans Mobiltelefon an?
Einstellungen öffnen.
Tippen Sie dann auf Verbindungen.
Tippen Sie dann auf Bluetooth.
Tippen Sie dann auf Scannen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Halten Sie als Nächstes die Einschalttaste an Ihrem Kopfhörer gedrückt.
Suchen...
Welches Headset fürs Büro verwenden?
Für die Nutzung von Headsets im Büro eignen sich beispielsweise On-Ear-Headsets mit einer oder auch zwei Hörmuscheln. Da im Büro oftmals viel telefoniert wird sollte man den Fokus bei der Wahl für ein Büro-Headset auf das Mikrofon, sowie die Soundqualität...
Was ist die ANC Technologie (Active Noise Cancelling) und wie funktioniert sie?
Bei der Active Noise Cancelling Technologie wird ein geräuschunterdrückendes System verwenden, welches unerwünschte Störgeräusche in Ihrer Umgebung reduziert...
Passt mein Headset an mein Telefon im Büro?
Allgemein kann man sagen – ja! Für jedes Telefon gibt es ein passendes Headset. Sie müssen dabei nur die Anschlussart beachten und überprüfen, ob Sie möglicherweise einen Adapter benötigen. Headsets lassen sich im Büro an Ihrem Festnetztelefon meist ...
Welches Headset ist das Beste für Meetings/ Videokonferenzen?
Viele kennen das Problem: ständige Meetings und Videokonferenzen im Büro mit etlichen Kollegen und Kolleginnen – aber welches Headset ist dafür das Richtige und Beste?
Diese Frage ist zunächst nicht so einfach zu beantworten. Sie sollten sich überlegen...
Warum brauche ich ein Headset für ein Meeting/ Videokonferenz?
Auch diese Frage stellen sich viele Arbeiter mit häufigen Meetings oder Videokonferenzen: Wieso braucht man überhaupt ein Headset – der Laptop hat doch bereits ein Mikrofon und Lautsprecher? Für Sie und Ihre Gesprächspartner ist die Nutzung eines Headsets...
Wie schließe ich ein schnurgebundenes Headset ans Telefon an?
Schnurgebundene Headsets lassen sich allgemein mit einem QD Stecker (Quick Disconnect) an das Telefon anschließen, meistens werden die QD Kabel dabei über einen RJ9 oder RJ11 Anschluss direkt mit dem Telefon verbunden. Jedoch kann ein Headset auch über...
Welche Stecker gibt es für schnurgebundene Headsets?
Bei Headsets besteht je nach Modell die Möglichkeit es mit einem QD Stecker mit einem RJ9, RJ11, oder RJ45 Kabel anzuschließen. Außerdem können manchen Headsets über den Klinkenstecker oder die USB Schnittstelle an das Endgerät angeschlossen werden.
Was ist ein QD Stecker?
Ein QD-Kabel besteht aus zwei modularen Teilen - einem, das in den Computer oder das Telefon eingesteckt wird, und einem am Headset selbst. Zusammen bilden sie eine QD-Verbindung zwischen ihnen. Auf diese Weise können Sie das Headset schnell abnehmen...
Seite
- Sie lesen gerade Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite Weiter
Bitte beachten Sie, dass nur eingeloggte Benutzer Fragen stellen können.
Kategorien: