Dementen & Wegläuferschutz - 7-14 Tage
Hier finden Sie Produkte rund um das Thema Dementen- und Wegläuferschutz - geeignet für Krankenhäuser & Pflegheime: Trittmatten, Türwächter und Transponder zur Aufschaltung auf die Rufanlage.
-
VarioCare Bewegungssensor 869MHz
VarioCare Bewegungssensor 869MHz zur Patienten- bzw. Bewohnerüberwachung
Erfahren Sie mehr
In einem Pflegeheim oder Krankenhaus ist es schwierig die Verantwortung für einen Erkrankten alleine dem Pflegepersonal zu überlassen. Noch ist es unverantwortlich den Patienten in seinem ohnehin schon eingeschränkten Bewegungsradius noch weiter einzuschränken. Hier müssen Lösungen her, die für beide Parteien eine Erleichterung bedeuten. Sie schützen den Patienten vor möglichen Gefahrensituationen und erleichtern dem Pflegepersonal die tägliche Arbeit- denn Nichts ist schlimmer als den Tagesablauf immer wieder durch Suchaktionen unterbrechen zu müssen.
Der Wegläuferschutz alarmiert das Pflegepersonal in selbst definierten Zonen, ob der Patient sich auf "Abwege" begibt. Dazu gibt es unterschiedliche Syteme wie z.B. Trittmatte, die auf Bewegungsdruck reagieren und bequem unter einem Bettläufer oder Fußabtreter installiert werden können. Neu in diesem Bereich sind auch Bewegungsensoren, die beliebig im Raum oder an Türen platziert werden können.
Alle diese Systeme können nachträglich und nur bei Bedarf installiert werden.
Wie funktioniert der Wegläuferschutz für demente Bewohner oder Patienten im Krankenhaus und Pflegheim?
Generell gibt es rufauslösende Komponenten (Sender)wie z.B. Trittmatten oder Bewegungssensoren, die mittels eines Rufempfängers an das Schwesternrufsystem einen Ruf weiterleiten. Das kann per Leitung oder auch per Funk erfolgen. Die meisten Schweternrufsysteme verfügen über entsprechende Schnittstellen an die externe Geräte wie z.B. Trittmatten oder Türkontakte angeschlossen werden können.
Ist der Dementenschutz per Funk Ausfallsicher?
Natürlich ist der Dementenschutz bei richtiger Installation und Handhabung ausfallsicher. Jeder Funksender ist mit Batterie ausgestattet, die bei niedrigem Stand eine Alarmierung an die Schwesternrufanlage aussendet.